-
Geld Geschichten
Kohle, Knete, Kies: Für Geld gibt es im Deutschen etliche umgangssprachliche Ausdrücke. Das liegt vermutlich daran, dass es in unserem Leben eine derart wichtige Rolle spielt. Wir müssen es uns verdienen, wir… -
„Knobeln und Konstruieren – Mathematik begreifen und Konstruktionen erfinden“
Wenn wir eine Pizza in Achtelstücke teilen oder die Tage bis Weihnachten zählen, handelt es sich um Mathematik. In unserem Alltag werden wir immer wieder mit Rechenaufgaben konfrontiert. Wir knobeln und konstruieren…
-
„Echt jetzt?! – Kann das wahr sein?“
Was ist echt, was eine Fälschung? Wieso wirken kleine Menschen plötzlich ganz groß? Wie komme ich durch das virtuelle Labyrinth? In der Mitmach-Ausstellung "Echt jetzt?! - Kann das wahr sein?" konnten Besucher*innen… -
Platz da!? – Kinder machen Stadt
Im Kindermuseum Zinnober heißt das Motto noch bis zum 28. April: Bauarbeiterhelm aufsetzen, Warnweste anziehen und mitmachen auf der Großbaustelle! Ihr könnt einen Kran bedienen, damit Baumaterial vom Laster liften und gemeinsam… -
Achtung anziehend – geheimnisvolle Kräfte
Ausstellung zum Magnetismus für Kinder von drei bis 13 Jahren, 14 Mitmach-Stationen, magnetische Spiele, Bücher zum Stöbern, Experimente und Kreativbereich zum Gestalten mit Magneten. Leihausstellung: Platzbedarf 100 – 150 m2 -
Von mir zu dir!
Ausstellung zur analogen Kommunikation mit vielen Exponaten zum Austauschen von Nachrichten, zum Mitmachen und selber machen. Wie war es früher? Telefonanlage, Rohrpost, Postamt, Sprach- und Schreiblabor, alte Handschriften, Druckerei, Schreibmaschinen aus Omas… -
Abakus – DenkSpiele und ZahlenZauber
Ausstellung zum Thema Mensch. Mathematik kann viel Spaß machen. Eine Ausstellung mit neun Exponaten zur „Mathematik zum Anfassen“ aus dem mathematikum Gießen und mit dreizehn Mitmach-Stationen des Kindermuseums Zinnober für Kinder und… -
Schaffe, schaffe schöne Werke
Ausstellung zum „Handwerken“ im Rahmen des Stadtteil - Jubiläums 900 Jahre Linden Linden war früher ein Ort vor Hannover mit handwerklichen Traditionen. Kinder und alle Neugierigen konnten handwerklich tätig werden in der… -
Touch the Music
Musikausstellung aus dem Mobilen Musikmuseum Düsseldorf mit Klangskulpturen und Klangspieltischen, mit Schlagorgel, Monochord, Walking Pass, Riesenföhn und Sirene. Leihanfragen Michael Bradke musikaktionen.de -
Blickfänger – Augenweide
Schwebende Galerie 2015 - Sammelprojekt mit Kindern und dem Künstler Christoph Bartolosch Ständige Installation im Eingang des Kindermuseums Zinnober
Loading posts...
Neueste Kommentare