Zinnober Museumslabor – Angebote für Gruppen
Für Gruppen aus Einrichtungen und Schulen bieten wir altersabgestimmte Workshops an. Sprechen Sie bitte Ihren Wunschtermin mit uns ab. Anmelden können Sie sich bei Yvonne Zein-Wildeboer.
Auf einen Blick:
Wann: Termin nach vorheriger Absprache
Dauer: 3 Schulstunden
Kosten: 7 €/Kind, 2 Begleitpersonen frei
Anmeldung: 0511 897 334 68 oder yvonnezein@kindermuseum-hannover.de
Alle Informationen zum Download hier.
Die Workshop Themen
Schwimmen und Sinken
Wir entdecken und forschen zu Fragen rund ums Wasser und sind dabei großen Wissenschaftlern wie Archimedes auf der Spur. Im Museumslabor erkunden wir unterschiedliche Materialien: Was schwimmt und was sinkt? Und warum ist das so? Wir stellen eigene Vermutungen an und überprüfen sie. Ein Workshop für Forscher*innen ab der 3. Klasse.
Philosophieren und Forschen mit Kindern
Was ist gerecht und warum? Was wäre, wenn niemand die Gabel erfunden hätte? Wie werden Kinder in der Zukunft spielen? Bilder, Geschichten und Gedankenspiele sind der Anlass, mit viel Lust und Laune über „dieses und jenes“ nachzudenken, zu sprechen und zuzuhören. Ein Workshop für (Nach)denker*innen ab der 1. Klasse. Für höhere Klasse werden altersangepasste Workshops angeboten.
Nachhaltigkeit und Umwelt – Museumsdetektive
Viele Menschen reden über Nachhaltigkeit. Aber was ist das eigentlich? Wir begeben uns auf Spurensuche und fragen: Ist das Kindermuseum nachhaltig? Wie ist es, wenn etwas nicht nachhaltig ist? Gibt es für alles gute Alternativen? Was ist dafür notwendig und was ist machbar? Wir sammeln Ideen zu Veränderungen. Ein Workshop für „Zukunftsdenker*innen“ ab der 4. Klasse.
Licht und Optik
Licht ist faszinierend. Wir verfolgen in vielfältigen Experimenten den Weg des Lichtes, erkunden Facetten und Farben, brechen das Licht auf und tauchen tief ein in die Schattenseiten des Lichts. Für diesen Experimentierworkshop suchen wir Lichtkünstler*innen, Schattendetektivinnen und Schattendetektive und Farbenforscher*innen. Ein Workshop für Kinder ab der 1. Klasse.
Werkstatt der Erfindungen
Von der Idee zum Entwurf bis zur Umsetzung. Wir entwerfen Maschinen, Roboter oder Wundertiere. Was erfindest du? Die Werkstatt der Erfindungen ist etwas für Schlauköpfe, Kreative und Könner*innen. Ein Workshop für Erfinder*innen ab der 2. Klasse.
Genau hinsehen mit Lupe und Mikroskop
Überall um uns herum gibt es Dinge, die wir nicht sehen können. Sie sind einfach viel zu klein für unsere Augen. Mit Lupe und Mikroskop wollen wir das ändern und ganz genau hinschauen. Wir entdecken zum Beispiel, wie Pflanzen aufgebaut sind und Algen aus dem Gartenteich wirklich aussehen sowie das feine Muster von Insektenflügeln. Ein Workshop für Forscher*innen ab der 3. Klasse.